Schön, dass Sie hier sind!
Unser idyllisch gelegenes und historisches Gut liegt im Ortsteil Herrenstrunden in Bergisch Gladbach (nahe Köln) direkt an der Strunde im Naturpark Bergisches Land. Viele Tiere leben auf unserem Bauerhof wie z. B. Kühe, Mini-Schweine, Ziegen, Hasen, Hühner, Laufenten, Bienen, Katzen und in der Saison auch viele Gänse.
Seit 1850 wird das Gut von der Familie Eyberg bewirtschaftet. Der Name Schiff kommt aus der spätmittelalterlichen Siedlungsgründung um 1400 und wurde von Schilf abgeleitet, welches früher an der Strunde wuchs. Unser denkmalgeschützter Hof fand schon im Jahr 1650 Erwähnung und wurde als Wirtschaftshof einer Pulvermühle betrieben, die einst an der Strunde Schießpulver herstellte.
Heute wird der Hof immer noch von der Familie Eyberg unterhalten. Neben der Aufzucht von Kühen bieten wir Bauerhofführungen für Grundschulen und Kindergärten an. Unter dem Motto "Feiern & Feste auf dem Bauernhof" können Sie unseren schönen Innenhof für Schul-, Klassenfeste, Kindergeburstage, Taufen und Grillfeste mieten. Überzeugen Sie sich nach Absprache von unserem kinderfreundlichen Bauerhof bei einem Besuch auf Gut Schiff und erleben sie unsere Tiere hautnah.
Ihr
Hans-Gerd Eyberg
Hähnchen für März & Kalb/Jungrind für August
Bestellen Sie vor - die Mengen sind begrenzt!
Qualitätsfleisch von Kalb/Jungrind
hier erfahren Sie mehr über Preise, Mengen & Bestellabwicklung
Feste und Feiern im Hof
Unseren Hof können Sie mieten. Wir bieten auf Wunsch auch ein umfangreiches Catering.
hier erfahren Sie mehr
Bauernhofführungen
Für Kindergärten und Grundschulklassen mit anschließender Einkehr im Hof zum Essen und Spielen.
hier erfahren Sie mehr
Hans-Gerd Eyberg mit den Töchtern Ida, Lea und Jana
Informationen zu Gut Schiff
Gut Schiff ist bereits ab dem 16. Jahrhundert als Mühlenstandort belegt und war einer der Pulvermühlenstandorte im Bergischen Land. Vier Pulvermühlen reihten sich an der Strunde auf. Ende der 50er Jahre des 19. Jahrhunderts wurde neben neuen Pulvermühlen das heutige Gutsgebäude in Eisenfachwerk gebaut. 1910 kaufte die Firma Zanders das Gut, um die Wasserrechte entlang der Strunde zu erwerben. Anlagen der Pulverfabrik mussten aus Sicherheitsgründen nach dem Ersten Weltkrieg abgerissen werden. Pächter des Gutes wurde der bisherige Verwalter Franz Eyberg. Im Jahre 1932 hatte die Firma Zanders Liquiditätsprobleme, die zur Veräußerung des Schiffer Gutes führten. Das Gut wurde an Hermann Eyberg, ein Verwandter des Verwalters aus Köln-Dellbrück, verkauft. Die Familie Eyberg bewirtschaftet "Gut Schiff" heute in der sechsten Generation mit Fleischverkauf, der Möglichkeit für Feiern und Veranstaltungen.
Quelle: LVR Informationstafel vor Gut Schiff